Aktuelles

„QUEENS, KINGS & ANTI-HEREOS“ 

Begeistertes Publikum und volles Haus im K1

Am 22. März 2025 haben wir gemeinsam mit dem wundervollen Vokalensemble STACKED aus den Niederlanden ein vielseitiges Programm auf die Bühne des K1 gezaubert und das Publikum begeistert. Hinter dem Titel „Queens, Kings & Anti-Hereos“ verbargen sich Songs aus unterschiedlichen Genres –  von Pop und Jazz bis hin zu Crossover, historischen Schlagern und Reggae, darunter mit „Riverside“ in einem Arrangement von Annalisa Schmad und „The Powers of Love“ arrangiert von Matthias Held zwei gelungene Premieren.

Soundwerk eröffnete den Abend gewohnt schwungvoll mit „Soundwerk“ von David Blum und Andrea Humpe.

Weiter ging’s mit einem Songrätsel genannt „1984 – Miniature 1“, dem Publikum wurde aber schnell klar, dass es sich um eine besondere Version von „Radio“ von Queen handelte. Mit „Make you feel my love“ folgte ein Chor-Klassiker von Marlene Rigtrup, die in einem speziellen Arrangement von Matthias Held in „How deep is your way of love“ erneut präsentiert wurde.

Für viel Heiterkeit im Publikum sorgte das leicht frivole „In der Bar zum Krokodil“.

Für die Premiere von „The Powers of Love” hat Matthias Held Text- und Musikelemente der drei  „Power of Love“ Songs von Jennifer Rush, Frankie Goes To Hollywood und Huey Lewis & The News völlig neu zusammen gesetzt.

Mit „Kings & Queens“ in einem Arrangement von James Rose übernimmt STACKED die Bühne und begeistert das Publikum mit wunderschönen Stimmen und ausdrucksvoller Performance. „Put your records on“ und „Bad Guy” wurden gefolgt von „Love so soft” , das die Pause einläutete.

In die zweite Hälfte des Konzerts startete STACKED  mit dem titelgebenden „Anti-hero“ von Taylor Swift in einem Arrangement von Ski Myggen, bevor die Premiere von „Riverside“,  „Chained the rhythm“, „Wannabe“ und „Something new“ folgten.

Soundwerk übernahm  mit einem Rätsel „1984 – Miniature 3“, das sich als besondere Interpretation des Black Föös Songs „Huusmeester“ auflöste, gefolgt von „It’s still Rock’n’Roll“ von Billy Joel, „Constant Bloom“, der „Festung“ von MAYBEPOP und dem „80er Jahre Medley“ von Matthias Held.

Den Spaß sieht man auch den Sängerinnen und Sängern deutlich an. 

Annalisa Schmad und Matthias Held führen durch das jeweilige Programm. 

Das Publikum forderte lauthals eine Zugabe und dürfte angeleitet von Annalisa Schmad und Matthias Held gemeinsam mit beiden Ensembles einen wundervollen Circle Song performen, bevor es beschwingt in den restlichen Samstagabend ging.

Annalisa Schmad und Matthias Held sind nicht nur beim Circle Singing in ihrem Element

Ein herzliches Dankeschön an Michael Gornig für die tollen Fotos.